Von Oktober 2017 bis März 2021 widmete sich das Forschungs- und Inklusionsprojekt incluMOVE der Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung am Lern- und Arbeitsplatz. In Zusammenarbeit mit den Projektpartnern Femos gGmbH und Fraunhofer IPA entstand ein gamifiziertes Assistenzsystem, das mit Projektionen auf eine Tischoberfläche Anleitungen zur Bestückung einer Leiterplatine gibt. In diesem Rückblick haben wir …
inklusion
incluMOVE Software: Open Source veröffentlicht
Die IncluMOVE Software für einen interaktiven und kontextbewussten Lern- und Arbeitsplatz ist ab sofort kostenfrei öffentlich unter der MIT Lizenz verfügbar. Das System ist das Ergebnis aus dem Bildungs- und Forschungsprojekt incluMOVE zur Unterstützung leistungsgeminderter Menschen bei ihrer Arbeit. Das Assistenzsystem incluMOVE führt über Projektionen am Arbeitsplatz durch den Arbeitsprozess der Bestückung von Leiterplatinen. Dabei …
Beeindruckender Dokumentarfilm über das Leben von Taubblinden
Der neue Dokumentarfilm über das Leben von Taubblinden „Suitceyes Documentary“ von vier Studenten der Hochschule Offenburg gibt einen sensiblen Einblick in den Alltag taubblinder Menschen und zeigt, wie intelligente Wearables, die im EU-Projekt SUITCEYES entwickelt werden, ihr Leben erheblich verbessern kann. Neue Wege der Inklusion Kein Bild und eine lange Stille – so führt die …
incluMOVE auf MUC 2020
Zwischen Virtual Reality Anwendungen und experimentellen Installationen hat sich der incluMOVE Prototyp als Demo-Beitrag bei Mensch und Computer 2020 (6. bis 9. September) eingereiht. In einem YouTube-Livestream stellten wir als ACI unseren Beitrag zum incluMOVE Demonstrator vor. Zur Mensch und Computer kommen jährlich die Designer, Developer und Wissenschaftler aus den Bereichen Usability und User Experience …